Folge dem radelnden Bayer auf der Brez'n durch den Hofeingang und lande bei "Guten Biken", das sind drei Jungs aus dem englischsprachigen Ausland....Davo, Kevin und Ross, die alle "crazy about bikes" sind.
Brez'n Radler
|
Guten Biken hat den Anspruch, alles zu reparieren – egal um was es sich handelt und egal wie groß oder auch klein die Reparatur sein mag. Dadurch werden die Komponenten aller Hersteller unter die Lupe genommen und auf ihre Alltagstauglichkeit untersucht.
Die Werkstatt (@privat)
|
Ein großer Vorteil, wenn Guten Biken Fahrräder auf Kundenwunsch zusammenstellt.
Die Nachfrage der Kunden nach custom-made Bikes wächst beständig. Durch ihr Know-how wissen die drei Kollegen genau, bei welchen Teilen es wichtig ist, teure zu nehmen und bei welchen Komponenten günstige aber qualitativ genauso hochwertige zu verwenden sind.
Davo vergleicht es mit Lego: "die Bausteine selbst müssen passen, aber auch das ganze Konstrukt zusammen soll funktionieren."
Die Liebe zum Handwerk und den Fahrrädern sieht man an den wohlsortieren Werkzeugwänden, den Ersatzteilschränken (Stempelbremse!) und den metallbearbeitenden Maschinen.
Laufräder bauen oder neu einspeichen? macht Guten Biken
Neue Farbe für das Rad gefällig? Stahlrahmen können mittels Pulverbeschichtung eine neue Farbe erhalten. Der Kostenpunkt: 120 Euro für eine Farbe aus dem RAL-Spektrum (normiertes Farbsystem).
Oldtimer-Bikes und alte Teile gibt es auch bei Guten Biken.
Bei Fragen einfach mal anrufen.
Bei Fragen einfach mal anrufen.
![]() | ![]() | ![]() |
Das Team von Guten Biken (@privat) | Showroom | für den Durst |
Seit kurzem hat der Showroom am Franz-Wimmer-Ring geöffnet. Ein paar Impressionen habe ich mitgebracht:
![]() | ![]() | ![]() |
Rahmen - Rahmen - Rahmen |
Teile - Teile - Teile
und gelbe Lenkerbänder
|
die neue Frühjahrsfarbe fürs
Radl mit Pulverbeschichtung
|
![]() |
Shirts von Guten Biken
(@privat)
|
Und wem der radelnde Bayer gefällt: T-Shirts mit Aufdruck gibt es dort zu erwerben.
PS: Bei Guten Biken gibt es außerdem die größte mir bekannte Sammlung von KuwaharaRädern zu bestaunen. Kuwahara ist eine japanische Fahrradmarke, die 1918 gegründet wurde. Das bekannteste Kuwahara Fahrrad ist das BMX aus dem Film "E.T. der Außerirdische".
Fazit: sympathisch, bodenständig, English spoken!
Link: