Wieder ein Verkehrsunfall und zwar diesmal besonders traurig, mit tödlichem Ausgang.
An der Ecke Petuelring/Knorrstrasse wurde heute eine Frau von einem LKW überfahren.
Was man aus den Photos erkennen kann, handelt es sich um einen benutzungspflichtigen Radweg, der auch entgegen der Fahrtrichtung zu befahren ist.
Hier der Link auf den Artikel:
http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen/unfall-petuelring-radlerin-uebverfahren-3105493.html
Hier eine unvollständige Übersicht der Radverkehrsunfälle in München:
https://mapsengine.google.com/map/edit?mid=z9SvT2cywL74.k89XnM3d_RSE
Diese Stelle ist insbesondere deshalb besonders tückisch, da die Radler bergab aus dem Petuelpark fahren und damit zügig unterwegs sind. Außerdem verhindern momentan auch Wahlplakate die korrekte Sicht auf den Radweg - das ist bei einem LKW zwar ein geringes Problem, sehr wohl aber bei PKWs.
AntwortenLöschenDiese Verkehrsführung ist eine Katastrophe. Getrennte Rechtsabbiegerampel ist hier eigentlich zwingend erforderlich - wer verantwortet so etwas?
Ja, und die Polizei klärt die Radler über die Gefahren auf!
AntwortenLöschenSehr schön!
Der Standard aus meiner Sicht sind fahrbahnbegleitende Radstreifen, dadurch sind die Sichtachsen deutlich verbessert.
Das wird nur auf dem Ring, wo der Unfall passiert ist, nicht kommen :(
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.frau-stirbt-am-petueltunnel-nach-toedlichem-radl-unfall-polizei-startet-aktion.57a45e3b-7546-45e9-8eeb-be4a1f81d789.html